info@polizeiseelsorge-saarland.de
Polizeiseelsorge-Saarland
  • Start
  • Über uns
  • Polizeiseelsorge
  • Stiftung
  • Angebot
  • Kontakt
Seite wählen

Verein zur Förderung der Polizeiseelsorge im Saarland e.V.

Herzlich willkommen auf unserer neuen Internetseite

Psalm 84,12: Denn Gott der HERR ist Sonne und Schild

Der gemeinnützige Verein zur Förderung der Polizeiseelsorge im Saarland e.V. unterstützt die Arbeit der Polizeiseelsorge im Saarland:

in der Ausbildung der Saarländischen Polizei zur Stärkung der ethischen Handlungskompetenz der Polizei

in der beruflichen Fortbildung der Saarländischen Polizei zur Stärkung der sozialen Kompetenz des polizeilichen Handelns

in Seminaren und Gesprächen zur Aufarbeitung beruflicher Belastungen der Polizeibeamt*innen

durch persönliche Seelsorge für Angehörige der Saarländischen Polizei und ihrer Familienangehörigen, die Opfer von Straftaten wurden

durch seelsorgerliche Begleitung bei belastenden Polizeieinsätzen

Ansprechpartner

Landespolizeipfarrer Rudolf Renner
rudolf.renner@ekir.de
Handy: 0174-6450877

Seelsorger Hubertus Kesselheim
hubertus.kesselheim@polizeiseelsorge.org
Handy: 0171-8241395

Seminarangebote der Polizeiseelsorge für 2023

Seminarangebote der Polizeiseelsorge für 2023

Veranstaltungen der Polizeiseelsorge Saarland

15.02.2023 Gedenkgottesdienst Lebach-Falscheid
15.-17.03.2023 Seminar für Polizeibedienstete Trier
21.-24.03.2023 Tage im Kloster "Atemholen für Körper und Geist" Kloster Springiersbach bei Bengel (Nähe Wittlich)
02.-04.05.2023 Motorradwallfahrt für Polizeibedienstete Ziel: Bergkloster Bestwig im Sauerland
24.09.-05.10.2023 Busfahrt in den Norden Griechenlands Chalkidiki, Thessaloniki, Berg Athos, Klambaka mit den Meteora Klöstern und auf den Spuren des Apostel Paulus
07.-10.11.2023 Tage im Kloster "Atemholen für Körper und Geist" Kloster Springiersbach bei Bengel (Nähe Wittlich)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress